
Klimaschutz in Butzbach ehrlich umsetzen
Wenn es nach der Berichterstattung im Vorfeld der Kommunalwahl in der Butzbacher Zeitung geht, ist die amtierende Stadtverordnetenversammlung voll von Klimaschützerinnen und Klimaschützern. Dem ist jedoch keineswegs so. Verabschiedet wurde im vergangenen Jahr ein wachsweiches Klimaschutzkonzept das den Anforderungen nicht

Hanau ist überall
Vor einem Jahr hat in Hanau, nur 40 km von Butzbach entfernt, ein Täter zehn Menschen aus rassistischen Motiven ermordet. Er war offenbar durch rechte Hetze beeinflusst. Das Gerede von Einzelfällen und Einzeltätern muss endlich aufhören. Die Täter sind oftmals

Corona-Maßnahmen: Kritik ja, Duldung rechter Netzwerke nein!
Auch ein Jahr nach Beginn der Pandemie kann man nicht die Augen davor verschliessen, dass von dem Corona-Virus weiterhin eine Gefahr ausgeht. Die Politik greift mit massiven Einschränkungen in das Leben aller ein. Diese sind z.T. an den Parlamenten vorbei

Die Initiative “Das gute Haus” verdient Unterstützung
Die Linke Butzbach hat in der vergangenen Woche den Austausch mit unabhängigen Gruppen, die in Butzbach aktiv sind, fortgesetzt. Die genossenschaftlich organisierte Initiative “Das gute Haus” hat die Gelegenheit genutzt, sich vorzustellen und mit Vertretern der Liste zu diskutieren. Beim

Zusammenarbeit mit Bürgerinitiative gegen den Bau der B3a vereinbart
In den vergangenen Tagen haben sich Angehörige der Bürgerinitiative gegen die B3a mit Kandidaten des Wahlvorschlags der Partei “Die Linke” für die Kommunalwahl in Butzbach ausgetauscht. Es hat sich dabei rasch gezeigt, dass bzgl. des Projektes “B3a” beide Seiten die

Linke Liste Butzbach initiiert parlamentarische Anfragen gegen den Bau der B3a
Kurz vor Weihnachten war die Nachricht durch Butzbach gegangen, dass es nun konkret wird und die Planungen zum Bau der B3a begonnen werden sollten. Das von den Grünen geführte Verkehrsministerium hatte der Stadt Butzbach eine Vereinbarung zur Übernahme der Planungskosten

Jugend braucht Freiräume und politische Akzeptanz – DIE LINKE. fragt Jugendliche aus Butzbach nach ihren Wünschen
In Zusammenarbeit mit der Linksjugend Wetterau hatten die Kandidatinnen und Kandidaten der LINKEN. offenen Liste Butzbach am 20.1.2021 zu einem öffentlichen Videotreffen eingeladen. Jugendliche Teilnehmer:innen machten Vorschläge, was sie sich für eine politischen Teilhabe in Butzbach wünschen. „Ich wünsche mir mehr Mitbestimmungsrechte“,

Online-Veranstaltung “Schule rum und nix wie weg?! – Welche Perspektiven haben junge Menschen in einer Kleinstadt wie Butzbach?”
DIE LINKE – offene Liste Butzbach lädt am kommenden Mittwoch (20.01.2021) alle jungen Menschen zu einer Online-Diskussion mit Mitgliedern der linken Jugendorganisation “solid” und Kandidat*innen für die Wahl zur Butzbacher Stadtverordnetenversammlung ein. Die Veranstaltung steht unter dem Motto “Schule rum und nix

Wahlkampfauftakt der Linken in Butzbach
Am 3. Adventssamstag waren drei Weihnachtsbäume in der Fußgängerzone unterwegs: Verkleidete Mitglieder der Butzbacher Liste der Linken verteilten Flugblätter, auf denen sich die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. März 2021 vorstellten. Wer wollte, durfte sich von den